Roma-Advent 2025: Lesung mit Johannes Silberschneider
Samstag, 13. Dezember 2025, 16.00 Uhr
Der österreichische Schauspieler Johannes Silberschneider präsentiert zur Adventszeit eine Auswahl heiterer und besinnlicher Texte – von Geschichten über Erzählungen bis hin zu Gedichten. Mit seiner markanten Stimme und ausdrucksstarken Vortragsweise lässt er den Roma-Advent zu einem lebendigen Erlebnis werden.

2019 war Johannes Silberschneider Schauspieler des Jahres des Ö1 Hörspiels.
© MARIJA M. KANIŽAJ
Johannes Silberschneider studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Sein erstes Theaterengagement führte ihn von 1983 bis 1985 an das Schauspielhaus Zürich. Es folgten Engagements an zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum.
Seine abwechslungsreiche und internationale Film- und Fernsehkarriere begann Johannes Silberschneider 1981 mit Axel Cortis Fernsehfilm „An uns glaubt Gott nicht mehr“, dem ersten Teil der TV-Trilogie „Wohin und zurück“, in dem er an der Seite von Armin Mueller-Stahl und Fritz Muliar spielte. Es folgten über 60 weitere Fernsehrollen. An der Seite von Ben Kingsley drehte Johannes Silberschneider den Fernsehzweiteiler „Anne Frank – The Whole Story“ (2001), der mit einem Emmy-Award ausgezeichnet wurde. In bester Erinnerung ist auch sein „Sandler Rudi“ in der österreichischen Krimi-Kult-Reihe „Trautmann“. In der österreichischen TV-Reihe „Der Altaussee-Krimi“ verkörperte er 2022 und 2023 den Polizisten Franz Gasperlmaier. 2025 wurde die zweite Staffel „Die Fälle der Gerti B.“ mit Susi Stach in der Regie von Sascha Bigler abgedreht.
2012 ehrte ihn die Diagonale mit dem Großen Diagonale-Schauspielpreis für Verdienste um die österreichische Filmkultur. 2014 wurde ihm der „Große Josef-Krainer-Preis“ in Würdigung seiner Verdienste im Bereich Schauspiel zuerkannt.
Veranstaltungsort: Roma-Doku, 1190 Wien, Devrientgasse 1
Anmeldung unter: Tel: 01/310 64 21 oder E-Mail: office@kv-roma.at
Druckversion Roma-Advent 2025: Lesung mit Johannes Silberschneider