Kulturverein österreichischer Roma Dokumentations- und Informationszentrum

Gedenkveranstaltung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Samstag, 15. November 2025, 10.30 Uhr.

Das Mahnmal wurde vom Architekten Matthias Szauer künstlerich gestaltet.

Das Mahnmal wurde vom Architekten Matthias Szauer künstlerich gestaltet.


Die Erinnerungsstätte in Lackenbach erinnert an das unsägliche Leid und die Verbrechen, die an den Roma und Sinti während der NS-Zeit begangen wurden. Am 23. November 1940 wurde in einem ehemaligen Gutshof das „Zigeunerlager“ Lackenbach eingerichtet. Die internierten „Zigeuner“ lebten in Ställen und Scheunen unter primitivsten Bedingungen und mussten Zwangsarbeit leisten. Mit einer feierlichen Gedenkveranstaltung am Mahnmal wird der Opfer der Roma und Sinti in Würde gedacht und ihr Andenken bewahrt. Damit wird ein Zeichen gegen das Vergessen und für eine gemeinsame Zukunft in Respekt und Würde gesetzt.

Aufgrund der Initiative der burgenländischen Landesregierung und der österreichischen Lagergemeinschaft Auschwitz wurde am 6. Oktober 1984, das Mahnmal in Lackenbach vom damaligen Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger enthüllt.

Veranstalter:
Burgenländische Landesregierung und Kulturverein österreichischer Roma mit Unterstützung der Marktgemeinde Lackenbach.

Auskunft:
Kulturverein österreichischer Roma
Tel.: +43/1/310 64 21 
E-Mail: office@kv-roma.at

Druckversion